Das will er auch immer noch! Allerdings sträubt er sich ein Etuikleid im Twiggy-Stil zu werden. Ich glaube, er hat Angst, dass er am Ende aussieht wie ein Sack. Glaube ich zwar nicht, weil er so wunderbar fließend ist, aber ich habe trotzdem mal einen Alternativplan erarbeitet.
Den U-Boot-Ausschnitt würde ich gern beibehalten. Die Farbverteilung auch. Die Form hätte ich aber dann doch lieber klassischer: tailliert, mit weitem Rockteil. Vielleicht noch ein romantisches Schleifchen um die Taille. Das macht gute Laune.
Also bin ich die letzte Woche auf Schnittmustersuche gegangen. Und ich habe das ein oder andere gefunden. Butterick 4443 zum Beispiel. Eigentlich perfekt. Nur der Rock könnte weiter schwingen.
Oder das Kleid 23082 von Stoff und Stil (hier etwas besser zu sehen). Eine Bestellung wäre ja sowieso in Planung *dummdidumm*
Und dann der Gedanke: Wieso kaufen? Wieso nicht einfach durchforsten, was hier schon herumliegt. Ein großes Schnittmusterarchiv habe ich ja nun nicht gerade, aber ein paar Perlen verstecken sich hier schon mal.
Entdeckt habe ich »den Klassiker« Simplicity 4014 (aus der Meine Nähmode) und den minimarket Starschnitt aus der CUT (siehe S. 35). Letzterer wäre – auch verlängert – eher sommerlich und vielleicht nicht ganz so passend zum feinen Stöffchen. Aber der Simplicity-Schnitt gefällt mir recht gut. Ähnlich aufgebaut wie der Butterick-Schnitt von oben.
Den Ausschnitt müsste ich ändern und alles etwas kleiner gradieren, da der Schnitt leider erst bei Größe 38 beginnt. Das bekomme ich aber sicher hin. Oder?
Dann pause ich schon mal Schnittmuster ab und überlege mir, welches Stöffchen ich kombinieren will. Vielleicht wird's ja doch ein robusteres Stöffchen, so als Kontrast. Hm. Ich schaue mal, was es überhaupt so gibt in der gewünschten Farbe …