Ihr erinnert euch noch? Wir haben hier vor drei Wochen das Kinderzimmer renoviert: Tapete ab, Putz erneuert und einfach nur schön gemacht …
Das Zimmerchen ist gerade mal 4,20 Meter lang und 2,10 Meter breit. Durch die Schlauchform und die Anordnung von Fenster und Tür war es gar nicht so leicht, das Zimmer optisch zu vergrößern. Da Querstreifen ja bekanntlich dick machen, habe ich versucht, die Möbelanordnung eher quer zu gestalten:
Ein Juniorbett mit 1,60 Meter Länge und ein großes Regal für die Spielsachen bilden zusammen mit einem Teppich eine Schlaf-/Spielinsel.
Große Mädchen brauchen statt einer Wickelkommode natürlich einen kleinen Kleiderschrank, der wunderbar quer neben die Tür passt. Hinter der Tür hat sich jahrelang ein Bücherregal bewährt. Das durfte einfach bleiben. Man muss ja jeden Quadratzentimeter nutzen. Deshalb gibt es über der Tür raumbreit auch ein Regalbrett für allerlei Kartons und Kisten. Sehr praktisch für Schneeanzüge im Sommer und Schnorchelkram im Winter :.)
Was fehlt noch? Genau: ein Tisch! Ein Kindertisch zum Malen und Basteln. Und ein freies Plätzchen am Fußende des Bettes. Zum Lesen. Oder Kuscheln. Oder was einer Dreijährigen eben sonst noch so einfällt.
Hier seht ihr noch mal die Bettseite des Zimmers in der Seitenansicht. Die schmale, hellgraue Fläche mit den selbstgezimmerten Kästen kürzt den Raum enorm, finde ich:
Und hier die Seite mit dem Spielregal und der Bastelecke:
Fotos habe ich mittlerweile auch endlich gemacht … bald hagelt es hier Bilder :.D
Und was haben eure Kleinen und Großen so für Kinderzimmer?