Nachdem
Jenny und
Selina gestern die Blogtour zu Steffis neuem Buch »
Alles Jersey – Shirts & Tops«
* eröffnet haben, zeige ich euch heute meine Varianten des Baukasten-Schnitts.
Aber erst mal zum Buch. Vielleicht kennt ihr die Reihe »Alles Jersey« aus dem EMF-Verlag bereits. Neben »Kinderkleidung« und »Wohlfühlkleidung« gibt es jetzt von Stefanie Brugger aka
herzekleid/
fabelwald »Shirts & Tops«.
Das Tolle an dem Buch ist der Baukastengedanke. Man erhält einen Grundschnitt mit vielen Varianten und kann sein Shirt immer wieder neu erfinden.
Neben unterschiedlichen Ausschnitten und Säumen sind im Schnitt auch noch diverse andere Möglichkeiten enthalten. Die Kombinationsmöglichkeiten sind schier unendlich. Im Buch werden alleine schon zwanzig sehr unterschiedliche Modelle gezeigt. Im Rahmen der Blogtour seht ihr noch viele weitere Shirts und Tops, die aus dem Grundschnitt gezaubert werden können.
Und natürlich werden im Buch auch alle Verabeitungsvarianten wie Bündchen, Belege und Einfassstreifen – sowie das Jersey-Nähen im Allgemeinen – genau erklärt. Das Buch ist ein echtes Standardwerk für alle, die gern Jersey nähen.
Rügen wird gepufftes Longshirt.
Mich hat sofort das Modell »Rügen« mit U-Boot-Ausschnitt und abgerundetem Saum angesprochen. Ich bin gerade so in maritimer Laune. Schließlich ist jetzt offiziell Frühling …
Ich nähte das Shirt allerdings in der langen Variante, um es auch mal ganz lässig mit einer Leggings kombinieren zu können. Besonders schön finde ich ja, dass nicht nur der Ausschnitt, sondern auch der abgerundete Saum einen Beleg erhält. So klappt's auch mit dem Säumen der Rundung.
Dazu gab's ein paar dezente Puffärmel. Sie machen das Shirt einfach besonders. Die Puffärmel-Variante ist natürlich auch auf dem Schnittbogen enthalten.
Der Plot von
Dominique, der unterm Weihnachtsbaum lag, musste einfach auf mein »Rügen«. Und wenn ihr jetzt auch »meerweh« bekommt, dann haltet die Augen offen! Ich habe gehört, bald gibt's »meerweh« für alle! ;.)
Chicago oder Oslo? Hauptsache Basic!
Ob jetzt Modell »Oslo« mit seinem tiefen Rundhalsausschnitt oder Modell »Chicago« mit dem schlichtem Halsbündchen. Natürlich lässt sich aus so einem Grundschnitt auch ein Basic-Shirt zaubern. Auf auffällige Verzierungen verzichtete ich deshalb. So passt es immer und überall dazu.
Hier ist der tiefe Halsausschnitt mit Bündchen kombiniert. Ich mag den Ausschnitt total gern. Erst war ich skeptisch wegen des für mich ungewohnt tiefen Ausschnitts. Und jetzt? Jetzt liebe ich ihn! :.)
Statt Rollbündchen gab's eine komplett offenkantige Verarbeitung an allen Saumabschlüssen. Manchmal sieht faul eben auch gut aus ;.)
Ich mag mein schlichtes Basic-Shirt! Ihr habt es übrigens schon mal versteckt unter
meinem Cardigan gesehen.
Knopffieber in Adelaide
Das Modell »Adelaide« kommt als schlichtes, ärmellos Top daher. Und klar! Auch hier drehte ich wieder das Rad der Möglichkeiten.
Für das Shirt verwendete ich den normalen Rundhalsausschnitt und baute dafür den tiefen Rückenausschnitt ein. Ein schöner Rücken kann eben auch entzücken.
Die Fake-Knopfleiste geht bis zum Saum durch. Die bordeauxfarbenen Knöpfe fischte ich aus meinem Vintage-Nähkästchen. Im Licht schimmern sie fuchsia und passen einfach perfekt dazu.
Dafür ist das Top an allen Abschlüssen mit Jersey eingefasst. Im Buch finden sich dafür zwei Varianten. An Saum und Armabschlüssen benutzte ich die einfachere, alternative Methode. Klar für
schnelle Methoden bin ich immer zu haben.
Fazit
Ein kleines Manko gibt es bei der ganzen Sache allerdings: Mir fehlt gerade die Zeit um
alle Modelle zu nähen, die ich gut finde ;.)
Als nächstes würde ich nämlich gern ein Shirt mit Mehrweite ausprobieren. Oder mit Passe. Oder mit dezenten Rüschen. Oder doch mit ausgestellten Ärmeln …? Ihr merkt schon. Ich bin wirklich begeistert von dem Buch und seinen Möglichkeiten!
Mehr Shirts gibt's heute übrigens bei Ramona von
Wibbelstetz. Und hier seht ihr noch mal, wer wann bei der Blogtour dabei ist:
MONTAG: 19nullsieben, Kayhuderfjaeril
DIENSTAG: pedilu, Wibbelstetz
MITTWOCH: Simply January, Girafanten, AHkadabra
DONNERSTAG: Lulus bunte Welt, Mein gewisses Etwas, naadisnaa, Johys bunte Welt
FFREITAG: stoffbüro, ännisews, Königkind♥
Buch
»
Alles Jersey – Shirts & Tops«
* von Stefanie Brugger erschienen im EMF-Verlag
Stoffe
Shirt 1:
:: stoffbüro :: Bio Jersey »Streifenliebe« marine/petrolShirt 2:
:: stoffbüro :: Bio Jersey uni petrol mit passendem Bündchen
Shirt 3:
:: stoffbüro :: Bio Jersey uni fuchsia
Verlinkt auf
CreaDienstag(Danke an den EMF-Verlag für das Rezensionsexemplar und ans stoffbüro für die tollen Stoffe!)
* = Affiliate-Link
(d.h. ich bekomme eine kleine Provision, falls du etwas über diesen Link kaufst. Dir entstehen dadurch keine Nachteile.)